Zum Hauptinhalt springen

Warum haben wir nicht zugehört?

Öffnungszeiten
 ab Mittwoch, 28. Mai

Mi–So: 10–17 Uhr
Do: 11–17 Uhr

Das Dokumentations­zentrum ist ein Erinnerungs- und Bildungsort

der Betroffene und ihre Perspektive stärkt, die Geschichte des NSU-Komplex kritisch beleuchtet und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt. Der Ort dient als eine Anlaufstelle, um die Erinnerung an die Menschen wach zu halten, die durch die rechtsterroristischen Täter des so genannten „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) ermordet wurden. Deshalb werden auch Hintergründe, Versäumnisse und Lehren aus diesen Ereignissen aufgearbeitet.