In der Veranstaltungsreihe „Im Fokus: Rechter Terror“ beschäftigen wir uns mit Filmen, die den NSU-Komplex sowie historische und aktuelle Formen rechter Gewalt behandeln, wie etwa [...]
Eröffnung des Dokumentationszentrums Am Sonntag, den 25. Mai 2025, öffnet das Dokumentationszentrum „Offener Prozess“ in Chemnitz feierlich seine Türen. Das Dokumentationszentrum wird ein Begegnungs-, Erinnerungs- und Lernort [...]
Filmische Perspektiven auf den NSU-Komplex und seine Entstehungsgeschichte In der Veranstaltungsreihe „Im Fokus: Rechter Terror“ beschäftigen wir uns mit Filmen, die den NSU-Komplex sowie historische [...]
Bei dem Format „Vermittlung“ widmen wir uns einzelnen Ausstellungsstücken bzw. Themenschwerpunkten der Ausstellung. Hier geht es um Dialog und vertiefender Auseinandersetzung. Eine Vermittlung kann unterschiedliche [...]
Spurensuche – Das ehemalige Fritz-Heckert-Gebiet und der NSU-Komplex Der Stadtteilspaziergang widmet sich der architektonischen, sozialen und politischen Geschichte des Fritz-Heckert-Gebietes. Ein thematischer Schwerpunkt liegt auf [...]
Bei einer Führung wird der rote Faden der Ausstellung präsentiert. Die Teilnehmenden erfahren, wie die Ausstellung aufgebaut ist und erhalten so einen Überblick darüber, was [...]
Führungen durch die Ausstellung „Offener Prozess“ Im Rahmen des diesjährigen Demokratiefestivals KOSMOS lädt das NSUDokumentationszentrum zu zwei öffentlichen Führungen durch die Ausstellung „Offener Prozess“ ein. [...]
Stadtführung durch die Chemnitzer Innenstadt mit Dominik Intelmann im Rahmen des Recht auf Stadt Forums Die rechts-autoritären Aufstände von 2018 sind als „die Ereignisse“ in [...]