Zum Hauptinhalt springen

Programm

Sounds of Archive

Musikalische Mitmach-Aktion mit dem Sonifikator

Während der Mensch seine Erinnerungen vor allem visuell festhält, mit einer Kamera oder als Andenken in der Glasvitrine, bleibt der Klang eines Erinnerungsstücks meist verborgen. Mit dem Sonifikator gehen wir diesen Geräuschen auf den Grund.

Jede:r Besucher:in ist eingeladen, eigene persönliche Erinnerungsstücke mitzubringen und den individuellen Sounds zu lauschen. Wenn gewünscht, werden diese zusätzlich für das Archiv des NSU-Dokumentationszentrums dokumentiert oder sogar in das Archiv mit aufgenommen. Weitere Informationen zur Sammlungskampagne „Lebendiges Archiv“ finden Sie unter: Sammlungskampagne

Im Rahmen einer musikalischen Performance greifen der experimentelle Musiker Eyal Talmor und die Schlagzeugerin Judith Schiller die Sounds des Sonifikators auf – und interpretieren Ihre Erinnerungen live am Schlagzeug neu.

Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.

Eintritt frei. Eine Veranstaltung in Kooperation mit Pochen – ein Projekt der Spinnerei e.V.

Wann

  • Fr., 04. Juli
    15:30 - 18:30

Wo

  • Offener Prozess – ein Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex
    Johannisplatz 8
    09111 Chemnitz

Anmelden

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Bei Verhinderung bitten wir um rechtzeitige Absage per Email an veranstaltung@offener-prozess.de. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.