Programm
„Die Urbane Krise von Chemnitz“
Stadtführung durch die Chemnitzer Innenstadt mit Dominik Intelmann im Rahmen des Recht auf Stadt Forums
Die rechts-autoritären Aufstände von 2018 sind als „die Ereignisse“ in das kollektive Gedächtnis der Stadt eingegangen. Der Stadtrundgang widmet sich nicht nur dem Verlauf dieser Ausschreitungen, sondern auch den langfristigen Entwicklungen einer Stadt, die immer wieder verschiedene Krisen durchlief.
Dabei stehen der Zustand der lokalen Zivilgesellschaft, die demografische Situation sowie die politische Ökonomie Ostdeutschlands im Fokus. Nicht zuletzt sollen auch die (politischen) Hoffnungen diskutiert werden, die mit dem Kulturhauptstadtjahr 2025 verbunden sind.
Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.
Wir bitten um Anmeldung.
Wann
-
Do., 19. Juni
20:00 - 22:00
Wo
-
wird bei Anmeldung
bekannt gegeben
.
Anmelden
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Bei Verhinderung bitten wir um rechtzeitige Absage per Email an veranstaltung@offener-prozess.de. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.