Programm
Workshop-Reihe „Creative Tools“
Lebendige Erinnerungen: Kreative Werkzeuge zur Verbindung von Geschichten
Monatlich an ausgewählten Samstagen | 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
12. Juli, 02. August, 06. September, 11. Oktober und 08. November 2025
Diskriminierung und Gewalt können unterschiedlich erlebt werden. Sie sind individuelle und zugleich kollektive Erfahrungen. Mit der Workshop-Reihe „Creative Tools“ möchten wir dir einen Raum bieten, in dem du deine Erfahrungen und Perspektiven auf kreative Weise teilen kannst. Ob durch Kunst, Musik, Video oder Zeichnung – hier kannst du dich ausdrücken und neue Wege finden, um deine Geschichte zu erzählen.
Deine Perspektive ist wichtig – und wir wollen sie hören! Jeder Workshop beginnt mit einem kurzen Besuch der Ausstellung „Offener Prozess“, die sich mit den Auswirkungen rechter Gewalt in Sachsen befasst. Danach arbeitest du individuell oder im Team an einem kreativen Projekt. Gemeinsam wollen wir lebendige Erinnerungen schaffen, die nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Zukunft gestalten.
Leitung des Workshops: Adam Harfouch
Die Veranstaltung findet in arabischer und deutscher Sprache statt.
Verdolmetschung bei Bedarf möglich, bitte anfragen.
Eintritt frei.
Eine Anmeldung ist notwendig per E-Mail an assembly@offener-prozess.de.
Wann
-
Sa., 12. Juli - Sa., 08. November
12:00 - 16:00
Wo
-
Offener Prozess – ein Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex
Johannisplatz 8
09111 Chemnitz
Anmelden
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Bei Verhinderung bitten wir um rechtzeitige Absage per Email an veranstaltung@offener-prozess.de. Die Teilnahme ist kostenfrei.