Zum Hauptinhalt springen

Programm

Creative Tools – Hip-Hop, Erinnerung & Empowerment

Wir laden euch herzlich zum Workshop Creative Tools ein – ein kreativer Raum für Widerstand, Erinnerung und Selbstausdruck mit Hip-Hop, Text und Stimme. 

Der Workshop richtet sich in erster Linie an Jugendliche und Menschen mit Migrationsgeschichte – unabhängig von Deutschkenntnissen oder Vorerfahrung.
Eingeladen sind auch alle, die Diskriminierung erfahren (haben) – ob durch Rassismus, Herkunft, Gender, Klassismus oder andere Formen von Ausgrenzung. 

Gemeinsam schreiben, sprechen und performen wir:
Texte, die gehört werden wollen.
Beats, die etwas in Bewegung setzen.
Hip-Hop als Sprache der Erinnerung, Wut, Freude und Selbstbestimmung. 

Keine Vorkenntnisse notwendig – du brauchst nur deine Stimme und das, was du sagen willst.

Sprachen: Deutsch / Arabisch / Englisch
Max. 15 Plätze – Anmeldung erforderlich 

Fragen an: assembly@offener-prozess.de
Workshopleiter : Adam Harfouch 

Wir freuen uns auf dich – deine Stimme zählt. Deine Geschichte ist wichtig.

Wann

  • Sa., 12. Juli
    12:00 - 17:00

Wo

  • Offener Prozess_ ein Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex
    Johannisplatz 8
    09111 Chemnitz

Anmelden

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Bei Verhinderung bitten wir um rechtzeitige Absage per Email an veranstaltung@offener-prozess.de. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.