Zum Hauptinhalt springen

Öffnungszeiten & Anfahrt

Das Dokumentationszentrum ist ab Mittwoch, 28. Mai, geöffnet:

  • Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag von 10–17 Uhr und
  • Donnerstag von 11–17 Uhr.

Anfahrt

Offener Prozess – ein Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex in Sachsen befindet sich im Zentrum von Chemnitz, am Johannisplatz 8, in direkter Nähe zum Roten Turm und dem Alten Rathaus. Durch seine zentrale Lage ist das Zentrum sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.

Gepäck

Erlaubt sind Taschen bis zu einer Größe von DIN A4 (20cm x 30cm).
Bitte vermeiden Sie größere Gepäckstücke und Rucksäcke. 

Im Dokumentationszentrum gibt es keine Spinde. Bitte nicht mit Koffer oder größerem Reisegepäck kommen. Es wird eine Einlasskontrolle durch die Security geben.

Anfahrt mit dem PKW

Eine Anfahrt mit dem PKW ist möglich. In der Umgebung gibt es mehrere öffentliche Parkhäuser, beispielsweise in der Galerie Roter Turm.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Ab Chemnitz Hauptbahnhof:
Nehmen Sie die Straßenbahnlinien 3, C13 oder C14 Richtung Technopark, Linie 4 Richtung Hutholz oder Linie C11 Richtung Stollberg.
Steigen Sie an der Haltestelle Roter Turm aus. Von dort sind es ca. 200 Meter Fußweg: Gehen Sie in Fahrtrichtung weiter, überqueren Sie die Straße der Nationen und folgen Sie der Beschilderung zum Johannisplatz.

Ab Chemnitz Omnibusbahnhof:
Steigen Sie in die Linie C11 Richtung Stollberg ein und fahren Sie bis zur Haltestelle Roter Turm. Der Fußweg zum Johannisplatz ist ausgeschildert.

Tickets können direkt in den öffentlichen Verkehrsmitteln erworben werden.

Barrierearmut

  • Das Dokumentationszentrum verfügt über einen stufenlosen Haupteingang.
  • Behindertenparkplätze sind im nahegelegenen Parkhaus am Johannisplatz ausgewiesen.
  • Alle wichtigen Wege sind taktil markiert oder visuell kontrastreich gestaltet.
  • Es stehen barrierefreie Toiletten zur Verfügung.
  • Bei weiteren Fragen zur Barrierefreiheit helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.