Zum Hauptinhalt springen
Deutsch
English
اَلْعَرَبِيَّة
ελληνική γλώσσα
Türkçe
українська мова
Aktuelles
Besuch
Öffnungszeiten & Anfahrt
Über das Zentrum
Digitale Ausstellung
Angebote für Gruppen
Programm
Veranstaltungen
Diese Woche
Vergangene Veranstaltungen
Lernen
Der NSU-Komplex
Lernmaterialien
Offener Prozess – Podcasts
Recherche
Über das Archiv
Recherchematerial
Interaktive Karte
Aktuelles
Besuch
Öffnungszeiten & Anfahrt
Über das Zentrum
Digitale Ausstellung
Angebote für Gruppen
Programm
Veranstaltungen
Diese Woche
Vergangene Veranstaltungen
Lernen
Der NSU-Komplex
Lernmaterialien
Offener Prozess – Podcasts
Recherche
Über das Archiv
Recherchematerial
Interaktive Karte
Deutsch
English
اَلْعَرَبِيَّة
ελληνική γλώσσα
Türkçe
українська мова
Angebote für Gruppen
Unsere Arbeitsbereiche umfassen verschiedene themen- und zielgruppenspezifische Bildungsangebote, die gebucht werden können. Sie können sich an uns wenden für:
2h – 7h (inkl. Pausen)
Gefördertes Angebot für Zielgruppen der Polizei und Verwaltung
Der zweite NSU-Bundestagsuntersuchungsausschuss hat für Polizei, Justiz und Verfassungsschutz 50 gemeinsame Handlungsempfehlungen veröffentlicht. Vor diesem Hintergrund bieten wir für verschiedene Zielgruppen der Polizei wie z. B. Auszubilden…
Informationen & Anfrage
180 min, Pausen sind enthalten
Erinnern heißt Kämpfen
Workshop mit Schulklassen Betroffene von rechtem Terror kämpfen seit vielen Jahren um Aufklärung, Konsequenzen und ein selbstbestimmtes Gedenken. Durch die Beschäftigung mit diesen Kämpfen wird deutlich, dass rechter Terror sowohl in der BRD, al…
Informationen & Anfrage
180 min, Pausen sind enthalten
Migrant*innen in der DDR und nach der Wende
Workshop mit Schulklassen Mithilfe von multimedialen Mitteln begeben sich die Teilnehmenden eigenständig auf eine Spurensuche in die DDR und die Gegenwart. Sie werden unterschiedliche Zeitzeug*innen treffen. Diese berichten als Studierende, Vert…
Informationen & Anfrage
180 min, Pausen sind enthalten
Kein 10. Opfer! – Ein Workshop zu den Perspektiven der Betroffenen im NSU-Komplex
Workshop mit Schulklassen Vom ersten Anschlag des sogenannten NSU 1999 bis zu dessen Selbstenttarnung im Jahr 2011 liegen 12 Jahre voll Angst und Ungewissheit bei den Opfern, Angehörigen und Betroffenen. Ihr Fragen wurden nicht gehört und ihren…
Informationen & Anfrage
3h Walk, 4h mit Hin- und Rückfahrt aus dem Dokumentationszentrum
Critical Walk im ehemaligen Fritz-Heckert-Gebiet
Spurensuche – Das ehemalige Fritz-Heckert-Gebiet und der NSU-Komplex Der Stadtteilspaziergang widmet sich der architektonischen, sozialen und politischen Geschichte des Fritz-Heckert-Gebietes. Ein thematischer Schwerpunkt liegt auf dem Stadtteil…
Informationen & Anfrage
2h
Vermittlung in der Ausstellung “Offener Prozess”
Bei dem Format „Vermittlung“ widmen wir uns einzelnen Ausstellungsstücken bzw. Themenschwerpunkten der Ausstellung. Hier geht es um Dialog und vertiefender Auseinandersetzung. Eine Vermittlung kann unterschiedliche Themenschwerpunkte haben…
Informationen & Anfrage
1h
Führung durch die Ausstellung „Offener Prozess“
Bei einer Führung wird der rote Faden der Ausstellung präsentiert. Die Teilnehmenden erfahren, wie die Ausstellung aufgebaut ist und erhalten so einen Überblick darüber, was wo in der Ausstellung thematisiert wird. Nach einer 45-minütigen Fü…
Informationen & Anfrage